Neben der Bereitstellung von Trinkwasser hat das DRK rund 100 provisorische Duschen installiert. Noch bis zum 13. Krieg, Terror und Flucht hinterlassen tiefe Spuren in der Psyche von Geflüchteten. ", Zohra mit ihrem Mann in Lesbos: "Ich liebe das Meer, aber es wird mich immer an unsere Flucht erinnern. Kara Tepe und die Lager auf den anderen griechischen Inseln oder auch die Zustände in Bosnien sind nichts anderes als eine Machtdemonstration unserer Regierungen, dass offenbar doch nicht alle Menschen gleich an Würde und Rechten geboren sind. Doch die tiefen Eindrücke werden bleiben. Bis 200,-€ verwenden Sie bitte Ihren Einzahlungsbeleg als Nachweis. margin: 0 0 0 0; Täglich werden hier über 200 Kinder im Alter von 3 – 16 Jahren und ihre Familien betreut. Dieses Lager wurde nach dem Brand im Lager Moria im Sommer 2020 sehr schnell gebaut. Foto: Bente Stachowske, Caritas international, In Kara Tepe haben Zohra Amyridar und ihre Familie endlich einen Raum, in dem sie aufrecht stehen können. Die Mitarbeitenden von Caritas Griechenland helfen den Geflüchteten in Lesbos, Chios, Athen und Thessaloniki unter anderem mit Rechtsberatung, mit Sprach- und Integrationskursen, unterstützen sie bei der Suche nach Arbeit und Wohnraum, leisten psychologische und psychosoziale Hilfe und verteilen Hilfsgüter. Wir haben bereits Erfahrungen mit der Initiative „Vechta gegen Corona“ gesammelt und zwei erfolgreichen Lieferungen mit Schutzausrüstung auf die Insel Lesbos gesendet. Am neuen Standort in Kara Tepe verbessert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Wasser- und Hygieneversorgung für rund 7.300 Menschen. Spenden für Flüchtlingslager auf Lesbos : ... Kara Tepe Tobias Köhn besuchte das neue Camp, nachdem das alte in Moria abgebrannt ist. Zohra selbst lernt Griechisch und belegt Handarbeitskurse. Im Flüchtlingscamp Kara Tepe auf Lesbos gibt es keine Schule, keinen Unterricht für die vielen Kinder. „Welt der Frauen“-Leserin Dorothea Blancke will nicht wegsehen und engagiert sich direkt vor Ort. Schnelle und zielgerichtete Hilfe ist jetzt auf Moria für alle Beteiligten entscheidend. Die Menschen sind in dem griechischen Lager weiter in Sommerzelten untergebracht, kritisiert eine Österreicherin. Spenden an Caritas international sind in Deutschland steuerlich absetzbar. width: 50.00000000%; Stavros Mirogiannis: "In Kara Tepe sind wir alle gleich. Der Unterricht findet aktuell provisorisch statt – in Zelten und am Strand. Auf Lesbos befindet sich das Flüchtlingslager „Kara Tepe“, auch als Moria 2 bekannt. Das haben die Geflüchteten selbst in die Hand genommen und geben Unterricht in Sprachen, Kunst und Sport. Es gilt, schnellstmöglich zu handeln und eine langfristige Lösung zu finden. ", #aussen { Dieses Lager wurde nach dem Brand im Lager Moria im Sommer 2020 sehr schnell gebaut. Und auch Juristen, die rechtliche Beratung anbieten. "Es war kalt, es hat geregnet und wir hatten nur selten Strom. "Die Menschen im Camp sind hoch belastet. Auf einem ehemaligen Schießplatz direkt am Meer wurde ein behelfsmäßiges Zeltlager aufgebaut. Um den Überblick zu behalten, konzentrieren wir uns auf die folgenden Hilfsgüter: Zusätzlich haben wir aktuell die Möglichkeit #EuropeCares dabei zu unterstützen, bereits gesammelte Hilfsgüter nach Lesbos transportieren zu lassen. Stavros Mirogiannis: "In Kara Tepe sind wir alle gleich. Wir von Vechta Cares e.V haben in Absprache mit den Hilfsorganisationen vor Ort eine Liste der benötigten Dinge erhalten. Jetzt spenden. Auch am Festland ist ein weiteres Projekt geplant. Es gilt, schnellstmöglich zu handeln und eine langfristige Lösung zu finden. Das Flüchtlingslager Kara Tepe befindet sich 2,5 km nordöstlich von Mytilini auf der griechischen Insel Lesbos und besteht seit Mitte Oktober 2015. Die Kinder haben ein Bett und können die Schule besuchen, ja sogar ein Musikinstrument lernen. Caritas international ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes e. V., der beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit ist. Foto: Bente Stachowske. #innen { Die Versorgung mit Nahrungsmitteln und Wasser ist nicht gewährleistet, es fehlt an Duschen und Toiletten. Schon in den ersten Minuten – wir hatten noch nicht mal aufgebaut – kamen die ersten Spenden, eine Frau spendete sogar 150,00 € mit den Worten: „Ich hab das schon gestern für euch vorbereitet.“ Und wir haben zwei neue Mitglieder gewonnen! Foto: Bente Stachowske, Caritas international. Dafür erhaltene Bons können gegen neue Flaschen mit gefrorenem Wasser eingelöst werden, die auch zum Kühlen von Nahrungsmittel genützt werden können. Wir sind alle Menschen unter Gottes großem Dach". These cookies do not store any personal information. Und so lange wir schweigend zusehen, wird sich daran wohl auch nichts ändern. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Regelmäßig könne sie in das neu aufgebaute Lager Kara Tepe hineingehen, wo sie Sachspenden – unter anderem auch aus Österreich – verteilt. Die Wave Of Hope-Schule leistet das, was Griechenland und die UN verweigern! Die Bilder aus dem Lager Kara Tepe wirken noch nach... Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Menschen bedanken, die unser Hilfsprojekt aktiv unterstützt haben :... Allen voran beim Together - Verein, der unglaubliche 3.000 Bananenkisten an Sachspenden gesammelt, sortiert und auch die Transportkosten für die beiden LKWs übernommen hat. 160 € 10 Zeltplanen für Notunterkünfte. Es ist geplant, ein neues Lager mit besseren Bedingungen zu bauen, dies wird wahrscheinlich Ende 2021 eröffnet werden. Da das Camp direkt an der Küste gebaut wurde, sind die Menschen Sturm und Regen schutzlos ausgeliefert. Helfen Sie uns zu handeln. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hatte immer wieder auf die prekäre humanitäre Situation der Geflüchteten auf den griechischen Inseln hingewiesen und sich für eine Verbesserung der unzumutbaren Lebensumstände in den Camps eingesetzt. Griechenland Flüchtlingslager Kara Tepe laut Helfern weiter nicht winterfest. Dieser Service ist in der jetzigen Notlage auf Moria noch wichtiger. Wenn Zohra einkaufen ging, konnte sie sich nicht sicher sein, ob sie zu ihren Kindern zurückkehren wird. Neues Flüchtlingslager steht unter Wasser Das neue Lager "Kara Tepe" wird aufgrund der schlechten Lebensbedingungen auch "Moria 2" genannt. Die Mehrheit unter ihnen stammt aus Afghanistan (47 Prozent), Syrien (19 Prozent) und der Demokratischen Republik Kongo (6 Prozent). Popi Gkliva rechnet damit, dass nun ein Großteil der Menschen im zweiten Flüchtlingslager auf Lesbos, dem Camp Kara Tepe, unterkommen könnte, wo die SOS-Kinderdörfer Kinder und Familien seit Jahren kontinuierlich unterstützen. BIC: BFSWDE33KRL. } Ihre Spende wird ausschließlich dazu verwendet Sachspenden zu erwerben, sie zu den Geflüchteten zu transportieren und zu verteilen. Scheinbar werden sie von der europäischen Politik vergessen. float: right; Durch den Brand und die komplette Zerstörung des Lagers Moria konnten die Geflüchteten kaum Habseligkeiten mitnehmen. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Griechenland: Nothilfe für Geflüchtete auf Lesbos, Schutz und Privatsphäre gibt es für die Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos nicht. Die Caritas-Mitarbeitenden hören zu, geben Rat und leisten professionelle psychologische Hilfe. text-align: left; Den Geflüchteten fehlt es an Kleidung, Nahrung, Hygieneartikel, etc. Schutz und Privatsphäre gibt es für die Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos nicht. float: left; Mittwoch , 10.03.2021 Deshalb wird die Infrastruktur des Camps auch von den Geflüchteten selbst erhalten. Jetzt spenden und den Menschen über den Winter helfen. Schutz und Privatsphäre gibt es für die Flüchtlinge in Chios praktisch nicht.Foto: Caritas Griechenland. Mit einem vollen Lkw, der Hilfsgüter aller Art von Wien nach Kara Tepe, dem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos, transportieren sollte, hat man gerechnet. Die Schwestern Lucie und Lara Gruber, 18 und 20 Jahre alt, sind kürzlich von ihrem Hilfstransport für das Flüchtlingslager Kara Tepe zurückgekehrt. Dafür ruft Caritas International zu Spenden auf. hilft in Not geratenen Menschen.Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Vechta Cares e.V. Camp Kara Tepe ausgelastet Dieses Bild hat ein Flüchtlingskind nach dem Brand in Moria gemalt. Die Zelte seien nicht verändert oder umgebaut worden, so Blancke. Viele brauchen professionelle Unterstützung. Im Winter verschelchtern sich die Lebensbedingungen weiter. Zohra Amyridar kennt die Zustände in Flüchtlingscamps leider nur zu gut. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Unsere Spenden werden vor Ort von erfahrenen Helfern direkt an Geflüchtete ausgegeben. Es fehlt an wesentlichen Dingen. In Moria hat sich Zohra nie sicher gefühlt. Erst beim dritten Versuch gelang die lebensgefährliche Überfahrt mit einem Boot nach Lesbos. Schon vor dem Brand von Moria hat Caritas international gemeinsam mit Caritas Griechenland die bestehenden Nothilfemaßnahmen aufgrund der Dringlichkeit der Situation intensiviert. SOS-Hilfsprojekt auf Lesbos. Im Winter verschelchtern sich die Lebensbedingungen weiter. Ein Hilfsprojekt von Pascal Violo bei Karawane der Menschlichkeit… In Kara Tepe haben Zohra Amyridar und ihre Familie endlich einen Raum, in dem sie aufrecht stehen können. Schlussendlich erhielten wir 1.101,13 € an Spenden für Kara Tepe in nur 2 Stunden! Auf Lesbos befindet sich das Flüchtlingslager „Kara Tepe“, auch als Moria 2 bekannt. In Flüchtlingscamp Kara Tepe gibt es schattige Gemeinschaftsflächen, ein Fußballfeld, eine Teeküche und blau-weiß bemalte Wohncontainer. Auch die Flucht nach Europa war die reinste Tortur: Zu Fuß, über Wochen, durch unwegsames Gelände, im Schnee über Berge, bis in die Türkei. "Vor allem nachts kam es oft zu brutalen Streitereien. Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe Viele Bewohner*innen seien nervlich am Ende gewesen, gereizt oder sogar aggressiv, erzählt sie. Foto: Bente Stachowske, Caritas international, Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe, So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international, Katastrophale Lebensbedingungen in den griechischen Camps, Ein anderes Kara Tepe: Camp bietet Würde und Hoffnung, Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL. Auch verteilen sie dringend benötigte Nahrungsmittel und Decken. An drei Sammelstationen können von den BewohnerInnen des Camps leere Plastikflaschen abgegeben werden.