Es beherbergt über 14.500 Pflanzen- und Baumarten, 600 Vogelarten, 210 Säugetierarten, 150 Froscharten, 140 Schlangenarten, 80 Eidechsenarten sowie zahllose Insektenarten und noch viele andere Lebensformen. Vereinzelt gab es in den 1950er- und 1960er-Jahren in Kärnten Nachweise von Bären, die aus dem damaligen Jugoslawien zugewandert waren. [18] Dadurch wurden neue Diskussionen über die Möglichkeit einer Etablierung einer Schweizer Braunbärpopulation entfacht. +++ AKTUELL GESCHLOSSEN (Umgehungsweg nicht barrierefrei) +++ EINLASS AB 1. Während der Weichseleiszeit wanderte die Art über die damals trockene BeringstraÃe nach Nordamerika ein und erreichte, bevor sie vom Menschen zurückgedrängt wurde, Gebiete bis zur Höhe von Ontario, Kentucky oder Nordmexiko. Andere keltische Bärengottheiten waren Artaios und Matunus. Ähnliche Bilder: kuh tier rinder bauernhof clipart. Im Jahr 2005 hatte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) den Braunbären zum Wildtier des Jahres erklärt. Aus der Sicht der weiblichen Tiere, macht es dagegen Sinn sich mit verschiedenen Partnern zu paaren. [25] Im Jahr 2017 wurde ein Braunbär noch zwei weitere Male im Kanton Bern gesichtet, beide Male auf dem Gebiet der Gemeinde Innertkirchen: Im Juli beim Sustenhorn, Anfang September in der Nähe des Engstlensees, nämlich im Gental. [10] âM12â wurde im Juni 2012 in Südtirol überfahren. Als domestiziertes Last- und Nutztier ist es besonders in Asien weit verbreitet, die freilebenden Bestände hingegen sind hochgradig gefährdet. Hinter ihrem euphorischen Zustand steckt laut einer neuen Studie aber auch ein praktischer Nutzen: In den Pflanzen befinden sich Inhaltsstoffe, die vor Mücken schützen. Mit dem Alpenvorland und flachen Ebenen wie dem Wiener Becken hat Österreich aber auch noch ganz andere Landschaften mit einer ihnen eigenen Natur zu bieten. Bei üppigen Nahrungsquellen wie fischreichen Gewässern, beerenbestandenen Gebieten oder Mülltonnen kommt es manchmal zu Ansammlungen dutzender Tiere. Der Braunbär ist einer der vier bis sechs lebenden Vertreter der Gattung Ursus, zu welcher auch der Eisbär, der Amerikanische Schwarzbär, der Asiatische Schwarzbär, meist der Malaienbär und manchmal der Lippenbär gezählt werden. Steinadler (2001) | Er hat Eingang in zahlreiche Mythen gefunden, ist ein häufiges Motiv in der Heraldik und kehrt auch in vielen Märchen, literarischen Werken und Filmen wieder. Die Tiere weisen die für viele Raubtiere typischen vergröÃerten Eckzähne auf, die Backenzähne sind als Anpassung an die Pflanzennahrung mit breiten, flachen Kronen versehen. Wie alle Bären zählen die Braunbären zu den Plazentatieren mit dem gröÃten Gewichtsunterschied zwischen dem Weibchen und ihrem Wurf. Mit rund fünf Monaten nehmen die jungen Braunbären erstmals feste Nahrung zu sich, endgültig abgesetzt werden sie mit 1,5 bis 2,5 Jahren. 973 859 140. Diese Bejagung ist von vielen Völkern Eurasiens und Nordamerikas bekannt und war oft mit rituellen Zeremonien verbunden. Der letzte Bär im Harz wurde Ende des 17. Erwähnt seien an dieser Stelle noch zahlreiche Markennamen, die an den Bären angelehnt sind, wie der Likör Bärenfang, die Kaffeesahne Bärenmarke und das Bärenpils von Berliner Kindl. Februar 2013, Schweizer Radio und Fernsehen (2013): Artikel â«Der Bär ist unnötig gestorben»â, 20. Die ältesten Fossilienfunde des Braunbären selbst sind rund 500.000 Jahre alt und stammen aus dem Zhoukoudian-Höhlensystem in China. Nach der Geburt ihres Sohnes Arkas wird sie entweder von Zeusâ eifersüchtiger Gattin Hera oder von Artemis, die über den Verlust von Kallistos Jungfräulichkeit entsetzt war, in einen Bären verwandelt. Zauneidechse (2005) | Nutzen Sie unsere speziellen Gruppenangebote und planen Sie Ihr persönliches Event. Regenwurm (2011) | Auch in Südwestasien und Teilen Nord- und Osteuropas hat ihre Anzahl deutlich abgenommen. Dabei wird ein Bär durch regelmäÃige Fütterung an einen Platz gebunden. Bären, die für Menschen gefährliches Verhalten zeigen, können als Risikobären eingestuft und abgeschossen werden. Der Tiere Wandtattoo Shop bei wall-art.de. Zur Winterruhe ziehen sie sich in einen Bau zurück, der oft selbst gegraben und mit trockenen Pflanzen ausgekleidet wird. Im Jahr 2002 wurde auÃerdem ein aus dem Trentino eingewandertes Exemplar in Tirol gesichtet. 196 184 25. Am 1. Jahrhundert, vermutlich in den 1870er-Jahren ausgestorben, genauere Daten gibt es nicht. Papst Benedikt XVI. Fühlen Sie sich wie in Asien und entdecken Sie das einzigartige und traditionell gebaute Hausboot, das Sie über einen beweglichen Holzsteg erreichen. So gibt es in West- und Mitteleuropa nur noch Reliktpopulationen. Ihr Wachstum setzt sich aber danach noch fort, ausgewachsen sind Braunbären erst mit 10 oder 11 Jahren. Wenn Trampeltiere an Wasser kommen, können sie mehr als 100 Liter in wenigen â¦... Orang-Utans sind die stammesgeschichtlich ältesten Menschaffen. Auf einer Wegstrecke von über 1,3 Kilometern können die âAsienreisendenâ durch den Regenwald spazieren und die ganze Vielfalt der tropischen Tier- und Pflanzenwelt entdecken. 164 206 29. In Eurasien und Nordamerika kommt er in mehreren Unterarten vor, darunter Europäischer Braunbär (U. a. arctos), Grizzlybär (U. a. horribilis) und Kodiakbär (U. a. middendorffi). Binturongs gehören zu den Schleichkatzen. In Afrika waren sie im Atlasgebirge beheimatet. Alle Wandbilder werden mit höchster Präzision und Liebe zum Detail angefertigt. Das Territorium eines Männchens überlappt üblicherweise mit dem mehrerer Weibchen, was zu gesteigerten Chancen führt, bei der Fortpflanzung zum Zug zu kommen. Zwergotter sind geselliger als andere â¦... Malaiische Flughunde, die auch Kalongs genannt werden, haben einen sehr kurzen Daumen mit einer kleinen Kralle. Mehrere illegale Abschüsse wurden bekannt (zuletzt im Dezember 2007 ein Jungtier, das vom Bundeskriminalamt sichergestellt wurde), der Verbleib der restlichen Tiere ist unklar. Disclaimer: Porn555.com is a fully automatic adult search engine focused on free porn tube movies. Der Syrische Braunbär (Ursus arctos syriacus), eine Unterart der Braunbären kommt vom Kaukasus bis zum Nahen Osten vor, wobei er in seiner natürlichen Umgebung akut vom Aussterben bedroht ist. Individuen, die sich direkt gegenüberstehen, kommunizieren mittels Körperhaltungen: Dominanz wird durch direkte Annäherung mit gestrecktem Nacken, zurückgelegten Ohren und präsentierten Eckzähnen ausgedrückt, Unterwerfung durch das Senken oder Wegdrehen des Kopfes und durch Niedersetzen, Hinlegen oder Weglaufen. Mindestens bis zum zweiten Frühling, meist aber bis zum dritten oder vierten, bleiben die Jungen bei ihrer Mutter, bis diese sie verjagt, um neuen Nachwuchs zu zeugen. Für viele südwestasiatische Länder (wie Türkei oder Iran) gibt es keine genauen Daten, hier sind die Populationen aber ebenfalls vermutlich im Rückgang begriffen. Allerdings benötigen sie auch in offenem Gelände ausreichend dicht mit Vegetation bestandene Gebiete als Ruheplätze. Die immer wieder in Ãsterreich vorkommenden Tiere sind einzelne Individuen, die aus dem benachbarten Ausland einwandern. Es handelt sich vermutlich um das bereits im Kanton Uri gesichtete Tier. Braunbären sind polygam, das heiÃt ein Männchen kann sich mit mehreren Weibchen paaren. [20], 2012 näherte sich im Puschlav mit âM13â ein weiterer Bär allzu sehr den menschlichen Siedlungen. Das Kaspische Meer ist nicht mit dem Weltmeer verbunden. Durch Lärm durch Sprechen, Singen oder ein Glöckchen am Stiefel soll verhindert werden, dass ein Bär überrascht und erschreckt wird. Der Atlasbär, die Population im Atlasgebirge ist im 19. Manchmal vergraben Bären ihre Nahrung, um sie vor Nahrungskonkurrenten zu verbergen oder vor der Verrottung zu bewahren. Einen großen Teil von Österreich (63 Prozent) nehmen die Alpen ein. Der Gewichtsverlust während der Wintermonate ist bei Weibchen deutlich höher (40 %) als bei Männchen (22 %), was auf den höheren Energieaufwand während der Trag- und Säugezeit zurückzuführen ist. Um visuelle oder olfaktorische Hinweise zu geben, scheuern sie sich an Bäumen, wälzen sich am Boden, beiÃen oder kratzen sie Teile der Baumrinde heraus oder urinieren und defäkieren auf den Boden. Dessen Fell war nicht richtig weià oder gelblich, sondern zeigte eher ein sehr helles Braun. Das Insekt lebt auf blütenreichen Wiesen und Trockenrasen genauso wie in Gärten mit Möhrenbeeten, Fenchel oder Fliederbüschen. Kawaii Panda Kaninchen. Das rührt vermutlich daher, dass die Tatzen als einzige Teile eines erlegten Bären gelten, die für den menschlichen Genuss geeignet sind und deshalb als Jagdbeute mit nach Hause gebracht wurden. Gämse (2012) | Fledermaus (1992) | Hier findest du eine riesige Sammlung an Kuh-Bildern, aber auch Cliparts & Illustrationen. Dies ist bei den beiden Halbkantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden sowie bei der Ortschaft Mannenbach der Fall. Innerhalb des deutschen Sprachraums lebt nur in Ãsterreich dauerhaft eine kleine Gruppe. Die weltweite Gesamtpopulation des Braunbären beläuft sich auf rund 185.000 bis 200.000 Tiere. [12][13], Im Mai 2014 kam abermals ein Braunbär, der als âM25â bezeichnet wird, nach Tirol, der im schweizerisch-österreichischen Grenzgebiet umherwanderte. Anzumerken ist aber, dass es in Nordamerika neben dem Braunbären auch noch den Schwarzbären gibt, die äuÃerlich manchmal nur schwer zu unterscheiden sind und im mythisch-kultischen Bereich meist auch nicht getrennt wurden. Mit der groÃflächigen Besiedlung des Landes durch Europäer ging dann ein drastischer Rückgang der Bestandszahlen einher. Verbreitung und Lebensraum Ursprüngliche Verbreitung. Die Gewinnung der Galle ist einer der Gründe, weswegen heute auch zahlreiche Braunbären, insbesondere in Asien, gewildert werden. China Altertum Mädchen. Insbesondere während der Paarungszeit kommt es zum Infantizid, wenn Jungtiere von erwachsenen Männchen attackiert werden. In der ZOOM Erlebniswelt Asien haben Besucher die Möglichkeit, in eine authentisch nachempfundene Dschungelwelt einzutauchen. So sollte man zur Jagd auf den Bären Bogen- oder Armbrustschützen mitnehmen. Abenteuer genieÃen. [18] Gleichzeitig hielt sich noch ein weiteres Tier, der menschenscheue âMJ4â, das wie JJ3 ebenfalls im Sommer 2007 einwanderte, in Graubünden auf. Die verbliebenen Tiere Europas leben hauptsächlich in bewaldeten Gebirgsregionen, auch in Sibirien sind sie eher in Wäldern als im offenen Terrain zu finden. Glühwürmchen (2019), Heutige Verbreitung und Bestandsentwicklung, Lebenserwartung und natürliche Bedrohungen, Christof Walder, Projektleiter WWF-Bärenprojekt, zitiert nach. Häufig war auch der Mensch die Hauptursache dafür, indem er massiv in den natürlichen Lebensraum der Bären eingriff und sie so zwang, sich neue Nahrungsquellen zu erschlieÃen. [22] Im August 2014 riss er in Puschlav zwei Esel auf der Weide. [38] Während dieser Zeit nehmen sie weder Nahrung noch Flüssigkeit zu sich, urinieren und defäkieren auch nicht. Eine Untersuchung im Yellowstone-Nationalpark hat die durchschnittliche Lebenserwartung der Braunbären auf sechs Jahre berechnet. Es sind schockierende Bilder, wie die Tiere zusammengepfercht auf eine Reise geschickt werden. So wurde bei den Helvetiern die Bärengöttin Artio verehrt, wobei diese möglicherweise die Herkunft des Berner Wappentiers ist. Feldhamster (1996) | Als Endoparasiten sind unter anderem Fadenwürmer (Baylisascaris transfuga) und Trichinen verbreitet. Juni 2014, Trotz Elektrozaun: M25 tötet Esel von WWF-Bärenfreund, http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/Der-Baer-ist-zurueck-im-Kanton-Bern-30978729, Euronatur â Populationszahlen und Situation der Braunbären in europäischen Ländern, Habitatverbund für den Braunbären in Bulgarien Grundlage für die Schaffung Transeuropäischer Wildtiernetze (TEWN) auf dem Balkan, http://kaernten.orf.at/news/stories/2720959/, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Braunbär&oldid=210774705, ÐелаÑÑÑÐºÐ°Ñ (ÑаÑаÑкевÑÑа)â, Srpskohrvatski / ÑÑпÑкоÑ
ÑваÑÑки, âCreative Commons Attribution/Share Alikeâ. Ãsche (2007) | Mauswiesel (2013) | Bären sind Sohlengänger und bewegen sich im Passgang fort, das heiÃt, dass beide Beine einer Körperseite gleichzeitig bewegt werden. Tausende animierte Gifs, Bilder & Animationen findest Du auf Animierte-Gifs.net! Jeder von denen entwirft eigene, einzigartige Bilder-Kollektionen. Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern, etwa einem Drittel der gesamten Landmasse, der flächenmäßig größte Erdteil.Mit über vier Milliarden Menschen, mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung, ist dieser Erdteil auch der einwohnerstärkste.Es gibt 47 international anerkannte Staaten Asiens. In Amerika bevorzugen sie offenes Gelände wie Tundra, Bergwiesen und Küstenregionen, früher waren sie auch in der Great Plains-Region zu finden. In welcher Beziehung der Name des sagenhaften Königs Artus zum keltischen Wort für Bär â art â steht, ist umstritten. Brummende und knurrende Laute sind ein Zeichen für Aggression. Schon seit Marco Polo's Zeiten sind Abenteurer, Reisende und Forscher aus aller Welt von Asien fasziniert. Dieses Bärenmotiv wurde zum Wappen der Linie Anhalt-Bernburg des Fürstenhauses der Askanier, dessen berühmtester Vertreter der später so genannte Albrecht der Bär war. Jahrhundert geschossen worden waren. Prachtlibelle (2008) | Im Oktober 2008 wurde der Bär âMJ4â im Stubaital gesichtet â der zuletzt im Südtiroler Sarntal angetroffen wurde.[6]. [21], Mit âM25â wanderte im Mai 2014 abermals ein Braunbär nach Graubünden, der sich in weiterer Folge im schweizerisch-österreichischen Grenzgebiet aufhielt. Katzenbesitzer kennen das: Riechen die Tiere Katzenminze oder Silberwein, drehen sie fast durch. Die anderen vier Finger sind stark verlängert und bilden den Spannweitenbereich der Flugmembran. Auch der germanische Heldenname Beowulf (neuhochdeutsch: âBienenwolfâ) ist eine Umschreibung (Kenning) für den Bären. Die Reviere der Weibchen sind deutlich kleiner als die der Männchen, vermutlich um die Begegnungsmöglichkeiten mit aggressiven Tieren zu vermindern und so die Jungen zu schützen. Das eigentliche Wort für â(Braun-)Bärâ im Urindogermanischen hatte die Wortwurzel *á¹ktos, wie aus Wörtern wie griechisch arktos und lateinisch ursus (< *urcsus < *urctus) zu schlieÃen ist. Weibchen haben ein Paar Zitzen an der Brust und zwei weitere am Bauch. Eine Woche später wurde der Bär mittels einer Fotofalle im Landkreis Garmisch-Partenkirchen abgelichtet. Die Wortwurzel Bär kommt nur in germanischen Sprachen vor (Althochdeutsch bero, englisch bear, niederländisch beer, skandinavisch björn) und wird von einigen Sprachwissenschaftlern von einem alten Wort für braun abgeleitet. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten. Die Knochen des Unterarms (Elle (Ulna) und Speiche (Radius)) beziehungsweise Unterschenkels (Schien- (Tibia) und Wadenbein (Fibula)) sind getrennt, was zu einer starken Drehbarkeit führt. Das Haarkleid der Braunbären ist generell durch ein dichtes Unterhaar charakterisiert, die Deckhaare sind lang. In der Literatur, insbesondere in der Kinderliteratur sowie im Zeichentrickfilm finden sich zahlreiche Ableger dieses Motivs, darunter âBalou der Bärâ aus dem Dschungelbuch, Käptân Blaubär, Pu der Bär, Petzi und viele andere. Der beeindruckendste Teil Asiens ist ohne Zweifel Südostasien. In der ZOOM Erlebniswelt Asien haben Besucher die Möglichkeit, in eine authentisch nachempfundene Dschungelwelt einzutauchen. Luchs (2011) | Auch (vermeintlich) medizinische oder abergläubische Gründe waren ausschlaggebend: In römischer Zeit wurden beispielsweise Fett, Galle, Blut und Hoden teils gegen verschiedene Krankheiten, teils in der Landwirtschaft gegen Raupen, Läuse und Frostschäden angewandt. [16], Im Bericht nach Artikel 17 der Richtlinie 92/43/EWG für den Berichtszeitraum 2007â2012 hat Ãsterreich für diese in der Europäischen Union streng zu schützende Art einen schlechten Erhaltungszustand bei weiterer Verschlechterung angegeben, nachdem bereits in der vorangegangenen Berichtsperiode ein schlechter Erhaltungszustand festgestellt worden war.[17]. In keltischen Erzählungen nimmt der Bär als âKönig der Tiereâ eine ähnliche Rolle ein wie später der Löwe. GroÃe Abenteuer für kleine Entdecker warten auf dem wahrhaft fantastischen Indoor-Spielplatz âDrachenlandâ. Allgemein gilt der Alpenraum als Rückzugsgebiet der Bären, so dass hier auch zum Zeitpunkt der Wappenentstehung noch häufig Bären anzutreffen waren, die dann als Wappentiere angenommen wurden. Der Bärenfang auf dem GroÃen Waldstein im Fichtelgebirge erinnert an die Jagd auf den Braunbären. Diese Geschichten werden dem Hl. [23][24] Am 26. Bild: Shutterstock. Bereits im Mittelalter wurden sie in waldreiche und schwer zugängliche Gebiete zurückgedrängt. GenieÃen Sie auf den Seeterrassen den Blick aufs Wasser und im Tropengarten die exotische Atmosphäre. Braunes Langohr (2012) | 1989 wurde in der Region ein aus Kroatien stammendes Weibchen ausgesetzt, und 1991 kamen drei Jungtiere zur Welt. Besonders originell ist das Wappen der historischen Grafschaft Hoya, das bis heute von der Samtgemeinde Grafschaft Hoya geführt wird; es zeigt zwei abgewendete, durch einen Hautfetzen verbundene Bärentatzen. Für gewöhnlich greifen sie Menschen jedoch selten an; sie fliehen, wenn sie Menschen nahen hören. Bekannt sind die Berserker, die als Inbegriff des entfesselten Kämpfers gelten. Juni wurde der Bär in der Nähe des Spitzingsees erschossen. Huftiere werden meist durch Prankenhiebe auf Kopf oder Nacken getötet, daher ist häufig der Schädel oder die Wirbelsäule des Beutetieres gebrochen. Eine Reihe von Vornamen leiten sich vom Bären ab, darunter die deutschen Namen Bernhard und Bernward, das aus dem Nordgermanischen stammende Björn, aus dem Keltischen Artur, oder die auf die lateinische Bezeichnung Ursus zurückgehenden Namen Urs und Ursula. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Auch Sportmannschaften und andere Vereine tragen zu Bezeichnung âBärenâ oder englisch âBearsâ in ihrem Namen, beispielsweise die Bergkamener Bären oder die Chicago Bears. [9], Im Jahr 2012 wurden im österreichisch-schweizerischen Grenzgebiet mehrfach zwei aus Italien zugewanderte Bärenbrüder, als âM12â und âM13â bezeichnet, gesichtet. Der Film ist aus Sicht der Bären erzählt und enthält kaum herkömmliche Dialoge. Der Darm ist 7 bis 10 Meter lang und somit länger als bei rein fleischfressenden Carnivoren. Seines großen Blattlaus-Appetits wegen wurde der Käfer seit den 80er Jahren im großen Stil zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Gallus ist dies beispielsweise im Wappen der Abtei und der Stadt St. Gallen der Fall. Das Fell der Braunbären ist üblicherweise dunkelbraun gefärbt, kann aber eine Vielzahl von Farbschattierungen annehmen. Darum wachsen die Jungtiere sehr schnell, mit drei Monaten wiegen sie bereits 15 Kilogramm, mit 6 Monaten 25 Kilogramm. Wenn die Hunde den Bären gestellt hätten, seien mindestens zwei Männer zum Abfangen des Bären mit SpieÃen (Bärenspieà oder Bärenfeder, ähnlich der Saufeder) notwendig, wobei einer den Bären verletzen und auf sich lenken solle, der zweite dann den Bären gezielt von hinten abfangen könne. Erwachsene Tiere haben aber kaum natürliche Feinde, lediglich aus Sibirien gibt es Berichte, wonach sie manchmal dem Sibirischen Tiger zum Opfer fallen. Jahrhunderts ausgerottet. In verschiedenen Heiligenlegenden der Spätantike bzw. Durch die Heirat einer Erbtochter kam das Bärenwappen der westfälischen Grafen von Rietberg in das bis heute verwendete Wappen von Ostfriesland. Heute beträgt sein gesamtes verbleibendes Verbreitungsgebiet schätzungsweise â¦... Tauchen Sie ein in eine geheimnisvolle Welt voller Lebendigkeit und Wildheit. Rotwild (1994) | Die ZOOM Erlebniswelt Asien präsentiert Ihnen nicht nur das einzigartige Tierreich des südostasiatischen Dschungels, sondern auch unvergessliche Highlights. Diese charakteristische Bearbeitung der Beutetiere wird in Schadensfällen bei Haustieren für die Identifizierung des Verursachers genutzt.[40]. Nordamerika wurde erst zu Ende des Pleistozäns vor etwa 14.000 Jahren über die damalige Landbrücke Beringia durch Braunbären besiedelt. Das Gewicht variiert je nach Verbreitungsgebiet sehr stark, wobei aber in allen Populationen die Männchen deutlich schwerer als die Weibchen sind. Bilder mit Namen zur Bestimmung von Libellen. Umweltbundesamt: Ãsterreichischer Bericht gemäà Artikel 17 FFH-Richtlinie für den Berichtszeitraum 2007â2012, Kurzfassung, 2013, S. 31. China Changbai Mountain. Mit Netzen und Fallgruben gefangene Bären â in den Legionen des Römischen Reiches gab es speziell ausgebildete âursariiâ â wurden ab etwa 169 v. Chr. Zur Nacht suchen sie Schutz auf Felsklippen oder Bäumen. Im Fall eines Angriffes soll man nicht weglaufen, sondern sich tot stellen. Ihr Schwanz ist allerdings nicht zum Greifen geeignet. 189 189 32. Während der Paarungszeit von April bis August kommt es zu kurzzeitigen Verbindungen, die Männchen wollen so verhindern, dass sich die Weibchen mit anderen Tieren fortpflanzen. Höhlenmalereien von Bären und Hinweise auf einen möglichen âBärenkultâ finden sich bereits im Jungpaläolithikum, unklar ist aber, inwieweit es sich dabei eher um den ausgestorbenen Höhlenbären und nicht um den Braunbären gehandelt hat. In dieser Linie gab es von 1252 bis 1468 sechs Herzöge mit Namen Bernhard.