Zum Amt gehören die Gemeinden Zeschdorf mit den Ortsteilen Alt Zeschdorf, Döbberin und Petershagen -, Podelzig, Reitwein, Treplin und die Stadt Lebus mit den Ortsteilen Schönfließ, Mallnow, Wulkow. Zum Amt gehören die Gemeinden Zeschdorf mit den Ortsteilen Alt Zeschdorf, Döbberin und Petershagen -, Podelzig, Reitwein, Treplin und die Stadt Lebus mit den Ortsteilen Schönfließ, Mallnow, Wulkow. Als sich im Tertiär von Skandinavien bis zu den deutschen Mittelgebirgen geschobene, mehrere hundert Meter hohe Gletschermassen vor ca. Das Amt Lebus ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Märkisch-Oderland des Landes Brandenburg, in dem sich zunächst neun Gemeinden und die Stadt Lebus im damaligen Kreis Seelow zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Amtssitz ist die Stadt Lebus.Durch Gemeindezusammenschlüsse verwaltet das Amt noch vier Gemeinden und die Stadt Lebus Akt... Lebus (Ämter) Lichtlauf 80995 München. E-Mail: www.amt-lebus.de . 1 15326 Lebus (03 36 04) 44 50. E-Mail: Homepage: www.amt-lebus.de. Im Amtsbereich laden Sie weite Flächen mit Wiesen, Wäldern, Seen. Das (Rest-)Amt Lebus wurde 1872/74 aufgelöst. Amtssitz ist die Stadt Lebus.Durch Gemeindezusammenschlüsse verwaltet das Amt noch vier Gemeinden und die Stadt Lebus Jahrhunderts in mehrere kleinere Ämter aufgespalten. Ortsteile Alt Zeschdorf und Hohenjesar – Leichte Hügel, schöne Seen Wie ganz Brandenburg verdankt auch das Gebiet um Alt Zeschdorf und Hohenjesar seine Entstehung der letzten Eiszeit. Das Amt Lebus ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Märkisch-Oderland des Landes Brandenburg, in dem sich zunächst neun Gemeinden und die Stadt Lebus im damaligen Kreis Seelow zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Foto: Info Punkt Lebus . Das Amt Lebus ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Märkisch-Oderland des Landes Brandenburg, in dem sich zunächst neun Gemeinden und die Stadt Lebus im damaligen Kreis Seelow zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Das Amt Lebus war ein hochstiftisch-lebusisches, dann kurfürstlich-brandenburgisches und später königlich-preußisches Domänenamt mit Sitz in Lebus (Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg).Es wurde im Laufe des 18. Amt Lebus. Amt Lebus amt-lebus.de. Informationen über die dazugehörenden Gemeinden und Tourismus. Die offiziellen Seiten des Amtes. Breite Str. Amt Lebus. Amtsdirektor: Herr Mike Bartsch. Amt Lebus. Lebus (Polish: Lubusz) is a historic town in the Märkisch-Oderland District of Brandenburg, Germany.It is the administrative seat of Amt ("collective municipality") Lebus.The town, located on the west bank of the Oder river at the border with Poland, was the centre of the historical region known as Lubusz Land, which provides the name for the present-day Polish Lubusz Voivodeship Amtssitz ist die Stadt Lebus. Lebus liegt im nach der Ortschaft benannten Land Lebus an der mittleren Oder, etwa zehn Kilometer nördlich von Frankfurt (Oder) auf 56 m ü. NHN. 1 15326 Lebus (03 36 04) 44 50. Breite Str. Lebus (MOZ) Die Gemeinden aus dem Amt Lebus sind die Vorreiter in Sachen digitale Verwaltung im Landkreis. Gemeinde Zeschdorf. Durch Gemeindezusammenschlüsse verwaltet das Amt noch vier Gemeinden und die Stadt Lebus. Anschrift: Amt Lebus Breite Straße 1 15326 Lebus. Zum Amt gehören die Gemeinden Zeschdorf mit den Ortsteilen Alt Zeschdorf, Döbberin und Petershagen -, Podelzig, Reitwein, Treplin und die Stadt Lebus mit den Ortsteilen Schönfließ, Mallnow, Wulkow. Geographische Lage. Amt Lebus Breite Straße 1 15326 Lebus Tel: 033604 44 50 E-Mail: edv@amt-lebus.de Internet: www.amt-lebus.de Amtsdirektor: Herr Mike Bartsch Vorsitzender des Amtsausschusses: Herr Detlef Schieberle Bürgermeister der amtsangehörigen Städte und Gemeinden Lebus, Stadt Herr Peter Heinl Podelzig Herr Thomas Mix Reitwein Herr Detlef Schieberle