Unsere auch! Was freilich einen Karrieresprung für Baarova bedeutet, wird ihr schon bald zum Verhängnis: Goebbels’ Frau Magda bittet Adolf Hitler (Pavel Kriz) persönlich, der Affäre ein Ende zu setzen. Tatiana Pauhofová spielt Baarová, Karl Markovics den gefährlichen Verführer Goebbels. Erst eine kurze Affäre, dann ein Karriereschritt Richtung Goebbels: Tatiana Pauhofová und Gedeon Burkhard. Eigentlich geht so was überhaupt nicht. Im berühmten Film „Barcarole“ von Gerhard Lamprecht 1935 stand Baarová vor der Kamera, und 1937 in der „Fledermaus“ von Paul Verhoeven, beide Dreharbeiten kommen bei Renč vor, alles vor der Zeit der „Gefährdung der Tschechischen Republik durch das Deutsche Reich“, so der Passus aus den Verhörprotokollen, und auch die Rehabilitierung vom Vorwurf der Kollaboration ist ein – zu kurzer – Teil der Handlung. NHL. Also, wenn sonst nix, das will was sagen: Im ewigen Inferno ist immer ein Zimmer frei, drum passe besser auf, mit wem du dich ins Bett legst … Finster und aus. Bewertung. Das Beste zu Beginn: „Die Geliebte des Teufels“, tschechisch-slowakische Filmproduktion von Filip Renč und ab 15. Sagt der Goebbels zur Baarová: Ist es so heiß hier oder bin ich das? Die Videoarchive erlauben zudem einen Blick ins ORF-Archiv zu zeit- und kulturgeschichtlichen Themen. "Die Geliebte des Teufels" ist nach der Doku "Das Verderben der Schönheit" die zweite tschechische Produktion in diesem Jahr, die sich der umstrittenen Schauspielerin widmet. Dort gerät er nicht nur an gewissenlose Banditen, sondern verliebt sich auch in die Geliebte des Bandenchefs und Diktators. Es folgten weitere Filme wie Einer zuviel an Bord (193… Der Teufel ist in diesem Film-Fall der Nazi-Propagandaminister Dr. Joseph Goebbels (Karl Markovics), der sich in „Die Geliebte des Teufels“ mit heftigem Gebrüll auf die blutjunge tschechische Schauspielerin Lida Baarová (Tatlana Pauhofová), stürzt. Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Diskussionen, Kultur, Sport, Shows, Comedys, Filme, Serien, Regional- und Kindersendungen: Die Videoplattform ORF-TVthek bietet mehr als 200 ORF-TV-Sendungen als Livestream und Video-on-Demand an. Noch kostenlos. Ballettmädchen werden in einem alten Waldschloß von Vampiren behelligt. 2016 | 13+ | 1 Std. Die tschechische Jungschauspielerin Lida Baarova hat es geschafft: In den berühmten Babelsberger Filmstudios in Berlin soll sie 1934 ihren ersten deutschen Spielfilm drehen. Ein episches Drama über die Beziehung zwischen der legendären tschechischen Schauspielerin Lída Baarová und dem Propagandaminister Joseph Goebbels. Next to Normal: Musicalstar Pia Douwes im Gespräch. Auch ist der Gedanke des Sympoetisierens eng an die Form des Fragments geknüpft; weswegen auch häufig der Verfasser gearde nicht erwähnt wurde. Die Dinge verlaufen anders als geplant, als sie Joseph Goebbels’ Geliebte wird. April in den Kinos, ist ein Fest für Schauspieler. Schließe dich 1.300 anderen Abonnenten an, Mottingers-Meinung.at is proudly powered by. Und das Interesse beschränkt sich nicht nur auf Filmemacher: Mehr als eine halbe Million Zuschauer generierte der Film von Regisseur Filip Renc in Tschechien und der Slowakei nach Angaben des Verleihs. Bild: © Thimfilm. E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal. Kritik von Biden. Die tschechische Jungschauspielerin Lida Baarova hat es geschafft: In den berühmten Babelsberger Filmstudios in Berlin soll sie 1934 ihren ersten deutschen Spielfilm drehen. Die Geliebte des Teufels (Originaltitel Lída Baarová) ist ein tschechisch-slowakischer Spielfilm von Filip Renč aus dem Jahr 2016 mit Tatiana Pauhofová als Lída Baarová, Karl Markovics als Joseph Goebbels und Gedeon Burkhard als Gustav Fröhlich.Der Film kam im Januar 2016 in die tschechischen und slowakischen sowie am 15. Im Kloster wird ihm die Aufsicht über die Reliquien anvertraut, unter denen sich eine in einem Kästchen verborgene Flasche befindet. Die Geliebte des Teufels - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de Rezensionen und Sensationen, aktuelle Tipps und interessante Schmankerln aus Kunst und Kultur - serviert von Michaela und Rudolf Mottinger. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg verfolgt eine junge Schauspielerin in Berlin ihren Traum. Baarovà wird in Folge des fehlenden Schuldspruchs zum naiven Dummerchen, Markovics’ Goebbels hingegen ist ein schmieriger Stratege, dem man keine tiefgehenden Gefühle zuzusprechen vermag. Und die große Liebesgeschichte – die geht angesichts zweier derart moralisch fragwürdiger Liebenden wahrlich nicht auf. Ihnen gilt die Aufmerksamkeit des Regisseurs, sie hat er ins schönste Licht gerückt und wunderbar sorgfältig inszeniert. Er ist ein verschmitzter Liebhaber und ein liebevoller Familienvater, und wird unter „Sieg Heil!“-Rufen anlässlich einer Rede plötzlich doch wieder gefährlich und bedrohlich und zum Machtmenschen und Manipulator der Massen. Das muss man mögen …. Die Dinge verlaufen anders als geplant, als sie Joseph Goebbels’ Geliebte wird. Immer wieder aber droht die Figurenzeichnung in die Karikatur zu kippen – vor allem in jener Szene, in der Goebbels nach einem Tobsuchtsanfall des Führers seine Lida, kauernd an seinem Schreibtisch schluchzend, anruft. *36t(BD-1080p)* Film Lída Baarová- Die Geliebte des Teufels Streaming Deutsch *3cA(BD-1080p)* Film Jersey Boys Streaming Deutsch *3cg(BD-1080p)* Film Topper - Das blonde Gespenst Streaming Deutsch Ihre Zielgruppe sind lebens-lustige, kulturinteressierte, gebildete, kaufkräftige und aktive Menschen? Berlin, 1934. Ebenso wie den Rahmen zur Erzählung. Nachdem ein vorbeireisender Graf unbekümmert aus der Flasche getrunken hat, kann Medardus seine Neugier nicht mehr bezähmen und nimmt eines Nachts auch einen Schluck. Witzig beim Tee mit Adolf Hitler, der mit der schönen Frau nicht zu sprechen vermag, und deshalb lieber das Grammophon ankurbelt, und vor dem Schreibtisch wacht brav Blondi, geschmacksverwirrt in der Reichsprogromnacht, durch die Baarová in einer Limousine kutschiert wird, unangetastet vom plündernden und mordenden Mob, so simpel wie Jesus übers Wasser geht. Impfprogramm in Österreich wird unverändert fortgesetzt, Live-Blog: Ibiza-Detektiv sagt im U-Ausschuss aus, Forderung: Menschen mit Behinderungen zeitnah impfen, Das würden die Österreicher für ihr Traumauto opfern, "More or less": brut Wien lädt zum Audio-Walk, "Alles gurgelt" nicht nur in Wien? Tatiana Pauhofová gestaltet Lída Baarová zwischen halb zog er sie, halb sank sie hin, zwischen Karrieregeilheit und der für den Mann. Renč und sein Drehbuchautor Ivan Hubač nacherzählen eine wahre Geschichte, die in Tschechien und der Slowakei so gut wie jeder kennt, was ihrem Film dort bereits mehr als eine halbe Million Kinobesucher eingebracht hat: Lída Baarová, so auch der schlichte Original-, statt des reißerischen deutschsprachigen Titels, Prager Filmschauspielerin, die zum Ufa-Star avancierte, war eine Geliebte, angeblich die Joseph Goebbels. Nun kommt mit dem tschechischen Blockbuster "Die Geliebte des Teufels" ein Film ins Kino, der die Biografie der Baarová nacherzählt: Regisseur Filip Renč pflegt einen eher rustikalen Umgang mit historisch belegbaren Fakten, zugunsten von lustvollem Grusel. Bei Unmengen Rotwein schildert sie sich in Glanz und Gloria und wie Liebe blind sein will und sowieso immer jenseits von Gut und Böse sein muss. Der Film kam im Januar 2016 in die tschechischen und slowakischen sowie am 15. Film Drama Biografie Geschichtsfilm. Als Co-Star steht ihr ausgerechnet der attraktive Filmstar Gustav Fröhlich zur Seite, mit dem sie schon bald eine Liaison eingeht und eine Villa bezieht. Wo andere Schauspieler der Versuchung erlegen sind, einen hinkenden, schnarrenden Dämon zu zeigen, gestaltet er, wie er im Gespräch mit mottingers-meinung.at sagt, ein „armes Wurschtl“, einen verliebten Narren, der seine Karriere geopfert hätte, wäre er von Hitler nicht zurückgepfiffen worden. DIE KRITIK: Können Sie sich den „Teufel“ beim Kopulieren vorstellen? Kinostart: 15.04.2016www.kinojunkies.euABONNIEREN BITTE NICHT VERGESSEN!Thimfilm Filmverleih Alle Rechte vorbehalten CZ, SLO, 2015. Das Filmfestival Crossing Europe widmet seinen diesjährigen Tribute der tschechischen Dokumentarfilmerin Helena Třeštíková. Sterne. Wie weit das stimmen mag, ist künstlerische Freiheit, schade ist jedenfalls, dass Renč auf die Ohrfeige verzichtet, die der Schauspieler dem „Bock von Babelsberg“ gerüchtweise gegeben haben soll. ... Gottes Werk und Teufels Beitrag. Nach 18 (!) Pavel Kříž als Hitler hat sich wie Markovics jeglichen Ausflug in die Karikatur verboten, er ist ein stiller, in sich gekehrter „Führer“, Simona Stašová eine bis zur Lächerlichkeit ehrgeizige Eislauf-Mutti, die den ihr verwehrten Traum nun via Tochter auslebt, Martin Huba ein ob der Ereignisse sorgenvoller, skeptischer Vater. Nähere Infos unter office@dibago.com. Sie wird in Linz ein letztes Originalinterview mit der Baarová zeigen (mehr: www.mottingers-meinung.at/?p=18752). 27 Nutzer haben den Film im Schnitt mit Geht so bewertet. Karl Markovics spielt den Propagandaminister wie einen verliebten Schüler, nicht wie den „Bock von Babelsberg“. Lída Baarová. Reue ob ihres Opportunismus zeigt sie trotz alledem, was passiert ist, nicht. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Sie habe nur zu sehr geliebt– und zwar den ver… Da ist Baarovás Familie längst zerstört, der Vater beinamputiert, die Mutter bei einer Befragung am Herzinfarkt gestorben, die Schwester durch Selbstmord, und der abgehalfterte Publikumsliebling zieht weiter zu einem Set in Italien. Die Geschichte ist - sofern sie sich so zugetragen hat - tatsächlich filmreif: Mitte der 30er-Jahre erhofft sich die tschechische Schauspielerin Lida Baarova von einer Affäre mit NS-Propagandaminister Joseph Goebbels Ruhm, doch verbrennt sich am Feuer. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise. Bild: © Thimfilm, Der Reichspropagandaminister als Familienvater und Liebhaber: Tatiana Pauhofová und Karl Markovics. Schaue dir alle Videos jetzt an! 2016 | 12 | 1 Std. Wie gesagt: ästhetisches Hakenschlagen. Da kommt eine jüdische Journalistin zur alten Diva und verlangt Auskunft und Rechtfertigung. https://www.vienna.at/die-geliebte-des-teufels-trailer-und-kritik-zum-film Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. Kameramann Petr Hojda fand für „Die Geliebte des Teufels“ Bilder wie für ein Hochglanzmelodram, die Optik ist den Produkten der damaligen Ufa-Ära angepasst, ein Lack, den Regisseur Renč durch ein paar gewagte bis allzu gewagte Einfälle zerkratzen will. Weil Lida ohne Unterstützung von oben in Berlin nicht mehr drehen kann, flüchtet sie über Nacht in die alte Heimat – wo sie als Goebbels’ Ex-Geliebte vom Volk angefeindet und nach Ende des Krieges als Nazi-Kollaborateurin inhaftiert wird. Teetrinken mit Adolf Hitler: Tatiana Pauhofová und Pavel Kříž. Präsentieren Sie unseren Leserinnen Ihre Angebote in einem ausführlichen Advertorial. “Die Geliebte des Teufels” ist nach der Doku “Das Verderben der Schönheit” (übersetzter Titel) die zweite tschechische Produktion in diesem Jahr, die sich der umstrittenen Schauspielerin widmet. Die Geliebte des Teufels schildert die Liaison von Nazi Propagandaminister Joseph Goebbels (Karl Markovics) mit der Filmdiva Lida Baarová „Vielleicht war diese Unterhaltung eine meiner letzten herausragenden Rollen“, sagt sie zum Ende. Und weil der von Anfang an selbst verzaubert von der Aktrice mit dem tschechischen Akzent war, befiehlt er Goebbels, den Kontakt abzubrechen. 1-16 von 18 Ergebnissen oder Vorschlägen für "Die Geliebte des Teufels" Überspringen und zu Haupt-Suchergebnisse gehen ... Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden! | Dramen. Der Walküren- als Höllenritt sozusagen. Dabei bemüht er sich redlich, Goebbels als zumindest ansatzweise charismatischen Nazi-Demagogen und zugleich unsterblich verliebten, leichtsinnigen Mann, der für seine Angebetete alles hinschmeißen würde, glaubwürdig zu machen. Doch auch der benachbarte NS-Propagandaminister Joseph Goebbels hat ein Auge auf die junge Tschechin geworfen – und weil Fröhlich sich partout nicht von seiner ungarisch-jüdischen Frau trennen will, gibt sich Lida bald den Avancen des drittmächtigsten Manns im Deutschen Reich hin. Mit: Tatiana Pauhofová,Karl Markovics,Gedeon Burkhard. DIE GELIEBTE DES TEUFELS Internationaler Trailer | Ab 15.04.2016 im Kino!Berlin, 1934. In einer geschmacklosen Szene werden Verbrechen an Juden in der Reichspogromnacht 1938 gar hochästhetisch im Licht des (wie oft im Film den Teufel symbolisierenden) lodernden Feuers auf den Gehsteigen inszeniert, während die plötzlich so geschockte Lida im Auto vorbeifährt. Tatiana Pauhofová ist eine Leinwandentdeckung, Karl Markovics eine Sensation, Gedeon Burkhard so klipp und klar wie sonst selten, Pavel Kříž ein einwandfreier Adolf Hitler. Die Geliebte des Teufels soll wohl ein großes Liebesmelodram sein, stellt aber zwei Figuren ins Zentrum, die eher Karikaturen gleichen. Eine Bezeichnung, die sie in späteren Interviews mal akzeptierte, mal von sich wies; die Beziehung zwischen Verlangen und Verhängnis, brachte sie ihr bald Berufsverbot ein – Madga Goebbels intervenierte beim „Führer“ persönlich – und führte schließlich zur Inhaftierung und beinah Hinrichtung durch die Kommunisten. Er hat Dokumente eingesehen, Zeitzeugen befragt und zeichnet ein schillerndes Bild der Schauspielerin, die im Dritten Reich ein Star war und von sich später behauptet hat: Sie habe das Zeug dazu gehabt, eine zweite Marlene Dietrich zu werden. 50 Min. Selten noch sah man Burkhard so prägnant und präzise agieren. April in den Kinos, ist ein Fest für Schauspieler. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um dieses Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Artikel per E-Mail zu erhalten. Pleiten: Buffalo schlägt Raffl-Klub ... "Die Geliebte des Teufels" startet am 15. Die ehrgeizige und schöne junge tschechische Schauspielerin Lída Baarová steht am Beginn ihrer Karriere im Deutschen Reich in den Babelsberger Filmstudios bei Berlin – ein Traum ist wahr geworden Aus einem Berlin mit Weltstadtflair wird ein nationalsozialistisches Engstirnigkeitskaff. Die NS-Gräuel selbst behandelt “Die Geliebte des Teufels” dann auch nur am Rande. Der tschechische Kinohit “Die Geliebte des Teufels” verpackt das Kuriosum in ein kitschiges Melodram mit dem Wiener Karl Markovics als Goebbels. Am Ende fährt die abgehauste, zugemüllte Wohnung der Baarová zurück und sie sitzt im Halbdunkel und herein kommt der tote Goebbels in Blütenweiß, um sie mit sich zu nehmen. Die männliche Hauptrolle in dieser Produktion spielte der verheiratete deutsche Schauspieler Gustav Fröhlich, mit dem Baarová fortan liiert war; sie bewohnten zusammen ein Haus auf der Halbinsel Schwanenwerder in Berlin. Die Geliebte des Teufels Trailer & Teaser, Interviews, Clips und mehr Videos auf Deutsch und im Original. „Die Geliebte des Teufels“ ist ein kitschiges Melodram. Die Geliebte des Teufels. Bewertung(en), Dieser Film hat noch keine Bewertung, Sei der/die Erste! Bild: © Thimfilm. Der tschechische Kinohit "Die Geliebte des Teufels" verpackt das Kuriosum in ein kitschiges Melodram mit dem Wiener Karl Markovics als Goebbels. Und das ist sie. Alles, was den Architekten des Dritten Reiches in den Köpfen der Zuschauer ausmacht, die Sprache, der Gang, die Gesten, deutet Markovics nur an. | Filme nach wahren Begebenheiten. Überblendungen zeigen die Verblendung. Film bewerten. Es ist ihnen anzusehen, wie die Chemie zwischen den beiden Darstellern offensichtlich stimmte. DVD Sie nahm auch einige Schallplatten auf. facebook … Geliebte des Vampirs, Die (1960) Eine Kritik von Bretzelburger (Bewertung des Films: 5 / 10) eingetragen am 09.02.2010, seitdem 894 Mal gelesen. Bild: © Thimfilm. Nach ihrer Ausbildung am Schauspielkonservatorium in Prag drehte Lída Baarová mit 17 Jahren ihren ersten Film. Ausweitung möglich, Coronavirus: Aktuelle Infektionen in Österreich, Die Geliebte des Teufels - Trailer und Kritik zum Film. Diesen gequält bemühten Überbau hätte man sich besser geschenkt. Renč schuf mit Zdenka Procházková–Hartmann eine Interviewsituation in Salzburg im Jahr 2000. 4,6 von 5 Sternen 713. Renc rahmt seine Erzählung mit einem fiktiven Interview, das die gealterte, vereinsamte Baarova (bekannt aus der Werbung als Oma Putz: Zdenka Prochazkova-Hartmann) kurz vor ihrem Tod in Salzburg gibt. Die Geliebte des Teufels. Burkhard macht aus dem charmanten Filmschönling mit jüdischer Frau in London eine Art Widerständler, der Hilter mit „Habe die Ehre“ grüßt, eine ehrliche, als er die Baarová an Goebbels abtreten muss, auch ehrlich eifersüchtige Haut in diesem Geschäft der Illusionen. Ein weiterer maßgeblicher Punkt, der an die Form des Fragments geknüpft ist, ist der der Kritik, der hier nicht in einer ihm angemessenen theoretischen Breite und Tiefe diskutiert werden kann. Worauf der „Teufel“ weint und die Geliebte tobt. Wie die zum dritten im Bunde, bald drittes Rad am Wagen, Gedeon Burkhard als Gustav Fröhlich. „Ich denke oft an Sie“, sagt Markovics‘ Goebbels zu Lída und auf Pauhofovás Gesicht zeigt sich ihre Frage: War das Kompliment oder Drohung? Ein drittklassiger Gruselfilm, der die Versatzstücke des Vampirmythos aneinanderreiht, ohne je eine eigene klare Linie zu finden. So schafft er einige witzige Szenen zwischen Komödie und Satire, wenn Lída wie Elisa Doolittle mit Flaschenkorken im Mund die korrekte deutsche Aussprache übt, oder beim Vorsingen von „Warum ist es am Rhein so schön?“ der rechte Arm dr.-seltsam-artig zum Deutschen Gruß in die Höhe fährt. 50 Min. In Österreich könnte das Drama zumindest dank seiner hierzulande bekannten Hauptdarsteller Aufmerksamkeit generieren: Neben Markovics (“Die Fälscher”) als Goebbels ist Gedeon Burkhard (“Kommissar Rex”) als Ufa-Star Gustav Fröhlich zu sehen. Doch wie sinnhaft ist dieses nachgemachte Aufzeigen, wenn Material mit der echten Lída Baarová offenbar nicht zur Verfügung stand? Die Geliebte des Teufels (Originaltitel Lída Baarová) ist ein tschechisch - slowakischer Spielfilm von Filip Renč aus dem Jahr 2016 mit Tatiana Pauhofová als Lída Baarová, Karl Markovics als Joseph Goebbels und Gedeon Burkhard als Gustav Fröhlich. Official German/Austrian/Swiss trailer of the movie Lída Baarová / The Devil's Mistress / Die Geliebte des Teufels Das Beste zu Beginn: „Die Geliebte des Teufels“, tschechisch-slowakische Filmproduktion von Filip Renč und ab 15. Man fragt sich, ob Renč den thematisch interessantesten aller möglichen Baarová-Filme realisiert hat. Karl Markovics im Gespräch: www.mottingers-meinung.at/?p=18551, Trailer in deutscher Sprache: www.youtube.com/watch?v=mSTJ5CXmu44, Schlagwörter:Baarová, Burkhard, Die Geliebte des Teufels, Filip, Gedeon, Hojda, Huba, Hubač, Ivan, Karl, Kříž, Lída, Markovics, martin, Pauhofová, Pavel, Petr, Procházková–Hartmann, Renč, Simona, Stašová, Tatiana, Zdenka. Und über allem wabert Wagner. DIE GELIEBTE DES TEUFELS Lída Baarová / Slowakische Republik, Tschechische Republik / 2016 Regie: Filip Renc Mit: Tatiana Pauhofová, Karl Markovics , Gedeon Burkhard, Zdenka Procházková, Pavel Kríz u.a. Es ist Unsinn. 1934 wurde sie von der Ufa engagiert, lernte Deutsch und drehte 1935 Barcarole. Das sagen die Nutzer zu Die Geliebte des Teufels 5.0 / 10 . Die Slowakin Tatiana Pauhofova, “Shooting Star” der Berlinale 2007, legt die opportunistische Angebetete als realitätsferne, karriereversessene und gefährlich naive Schauspielerin an, der man proklamierte Gefühle für die hinkende, hetzende Nazi-Größe nie so recht abkauft. Es soll sich dabei um ein Teufelselixier aus dem Nachlass des heiligen Antonius handeln. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg verfolgt eine junge Schauspielerin in Berlin ihren Traum. Ihnen gilt die Aufmerksamkeit des Regisseurs, sie hat er ins schönste Licht gerückt und wunderbar sorgfältig inszeniert. Die Flüssigkeit hat eine stärken… Die Geliebte des Teufels. Er habe einfach “ein schönes Liebesdrama” drehen wollen, meinte Renc bei der Premiere seines Films in Prag im Jänner. Wer würde sich nicht geschmeichelt fühlen, wenn der mächtigste Politiker seiner Welt … und andererseits, wer sagt zu diesem Nein. Beim Ergebnis dominieren nun Kitsch und Klischees, holzschnittartige Figuren und platte Kulissen in Studioästhetik. Die Geliebte des Teufels. Den spielt Karl Markovics herausragend gut. Die Geschichte der sündhaft schönen glutäugigen Baarova hat der tschechische Publizist Ondrej Suchy in einem neuen Buch ausgebreitet. Anders als beispielsweise in „Der Untergang“, wo die wirkliche Traudl Junge zu Wort kommt. MLB-Saison startet mit Fans, Ärger wegen Texas. Der Rest ist … ästhetisches Hakenschlagen. Karl Markovics hat sich für den Film Goebbels’ Sprachmelodie und Hinken angeeignet, verschwindet bald gekonnt hinter der schon so oft gespielten Figur. Die Stars des nazideutschen Films: Tatiana Pauhofová als karrierenotgeile Lída Baarová und Gedeon Burkhard als standhafter Gustav Fröhlich. Des Teufels General Kritik: 15 Rezensionen, Meinungen und die neuesten User-Kommentare zu Des Teufels General Einfach nur noch seltsam in einer Sexszene mit Goebbels, als die von der Leidenschaft selig verzerrten Gesichter zwischen den Flammen des Kaminfeuers erscheinen. Des Teufels General Film - Kritik 1955 Der mehrfach ausgezeichnete "Des Teufels General" ist auch heute ein wichtiger Eintrag in die deutsche Filmlandschaft. Ein Captain der amerikanischen Nordstaaten-Armee erhält während der letzten Tage des Bürgerkrieges den Auftrag, in Mexiko für zwei Millionen Dollar Waffen zu besorgen. Er fokussiert nämlich fast ausschließlich auf die Zeit mit Goebbels. Procházková–Hartmann, bekannt als Oma Putz, gestaltet das unsympathische Alter Ego zur jungen Lída der Spielszenen.