Mein Mann schläft. Die Kommissare Dorn/Lessing in ihrer Umgangsart möchte ich nicht vermissen. Wir werden ihn nochmal gucken, um alles schlüssig zusammen zu bekommen. Ja , okay … mal gucken, wen wir in der Kartei haben … ach , siehste , da nehmen wir doch den Zehrfeld(den ich in anderen Produktionen sehr schätze, mich aber frage, wie er sich zu einer solch´ blödsinnigen Rolle hinreißen lassen konnte … vielleicht muss er mal den Agent/die Agentin hinterfragen, der/die ihm so etwas überhaupt auf den Tisch legen lässt – das ist doch unter seinem Anspruch, oder will er zukünftiger Tatort-Kommissar werden ? Es fehlte auch nicht der übliche Witz. Beim „ Tatort: Der feine Geist “, der exakt ein Jahr später auf Sendung geht, agierte der MDR nun weniger vorsichtig – und prompt sickerte der Clou des Krimis bereits Mitte Dezember durch. Wollten mal wieder dem Tatort eine Chance geben, haben sonst jeden geschaut, aber das war ein Griff ins Klo. Für mich sind das die Besten Tatorte ever. Hat mit Polizeiarbeit so wenig zu tun wie Micky Maus mit Dragula. Wir wollen KEINE ausgeflippten Experimente. Lindholm | Tatort Hannover, Freitag 09.04.2021 22:15 ARD Die können das ohne @ Tom_Muc: Danke für deine Anmerkungen zum Beitrag des feinsinnigen Herrn G. E. Rücht. Eine spannende Handlung mit überraschendem Ausgang. Hier erst wurde Lessing tatsächlich als Geist etabliert (meine Meinung). Schade….!! Keine Weiterentwicklung eines eher dümmlichen Charakters (das nervt mich übrigens auch bei Wilsberg). Der Filmautor sollte sich mal überlegen in welcher Realität er zu Hause ist. Wen habe ich vergessen? Bis auf den Tod Lessings fand ich diese Folge gut. Ich sehe ansonsten eigentlich keinen Tatort. Das wird Kira wohl anders machen. Am Ende bist Du noch V-Mann? Aber ich freue mich trotzdem schon darauf, mir von Ihnen die künftigen Tatorte , die sich mir intellektuell und mental nicht erschließen, erklären zu lassen. Tatort Weimar: Null Punkte. Allerdiings könnten einige Kommentatoren auch einfach nur vergessen haben, die Sternchen abzuschalten. Da erscheint der „feine Geist“, und alles wird anders…. Waren Thiel und Boerne anfänglich „nur“ etwas schräge Charaktere, haben diese Eigenheiten allmählich immer mehr von der erzählten Geschichte eingenommen. Lupo hat da sofort trauern können. In “Der feine Geist” (1. Oder? Dann geht aber dieses Boot unter. Geht nicht auch null Sterne???!!! Das war keine gute Idee! Na, zum Jahresstart einmal was ganz anderes. Es ist immer wieder erstaunlich, für welche krude Stories das Geld der Gebührenzahler verschwendet wird. Dabei kann der Fokus auf den Täter, den Ermittler, auf das Thema oder auf sonst etwas gelegt werden. Die Erstausstrahlung von Der feine Geist am 1. Die Story von Murmel Clausen finde ich – wie fast immer -sehr gelungen, am Ende wird Vieles, was während des Films seltsam und rätselhaft erschien, rückblickend deutlich. Es ist nur eine Serie. Wollte man diese Truppe einfach nur versenken? | Kommentieren. Den bescheuerten geistigen Tiefflieger Lupo kann man gerne bis zu seiner Pensionierung in der Höhle eingesperrt lassen, dann wäre dem Zuschauer eine weitere Zumutung erspart. (wurde er von seiner Frau und seinem Kind nicht geliebt????) | Verfügbar bis 01.01.2022 Die Papageien waren die eigentlichen Stars. Und wisst Ihr was, es wird immer schlimmer. Insgesamt leider nicht mehr als 3 Sterne. Das Tatort-PaarDorn und Lessing sind anders – anders sehr gut. Ich versteh ueberhaupt nix. Tifftoff, Freund vom Zwerg – Wanja Valentin Kube …eigentlich ist hier jedes Wort zuviel…deshalb verzichte ich auf lange Hmm, da bin ich anderer Meinung als die meisten Kommentatoren. Wer den Witz und den Sinn der Folge nicht verstanden hat, hat leider verlernt seinen Verstand zu benutzen. Können die intellektuellen Überflieger, die 5 Sterne vergeben haben, hier auch eine vollständige Inhaltsangabe machen? Am Ende stellt sich heraus, dass der Junge tatsächlich mit den Toten redet und der Kinderpsychologe selbst tot ist. sanieren ihr neu erworbenes, doch etwas baufälliges Eigenheim. Erst 2022 dürfen Fans auf neuen Stoff hoffen. Zitat Ende. Traumatisierte, unverantwortlich allein ermittelnde Kriminalistinnen. Hallo ! Nicht mehr lange und ihr könnt ihn komplett begraben. Wer diesen klaustrophobisch anmutenden Mummenschanz, welcher in angenommener und wahrscheinlicher Art und Weise, das freudsche Unterbewußtsein anzugreifen versuchte, mit Filmen wie „The Sixt Sense“ und „The Others“ in direkten Vergleich zu bringen geneigt ist, der muss dann in der Figur Lessing den Willis erkennen, tja, und dann wäre die Figur Dorn zweifelsohne die Kidman. Mehr davon! Veigl | Tatort München, © Tatort-Fans | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kalender | Darsteller. Ermittlerteams in diversen Städten machen dies möglich. Unfassbares „geistiges“ Geschwurbel, die reine Zeitverschwendung diesen TO zu sehen. Mann lernt (endlich) den „Zwerg“ kennen. Die Ara-Zucht war Spitze und der Kakao-Automat der Hit. Aber leider wollten das zu wenige sehen. Schade. Ebenso reichlich schräge, wie bunte Vögel. Die Welt geht trotzdem unter! Sie sind hier: Tatort » Kommissare » Kommissare im Dienst » Dorn und Lessing » Tatort Folge 1151: Der feine Geist, Erscheinungsjahr: 2021 Da sind die Tatorte aus Münster mit Thiel und Börner ganz andere Klasse: gute Dialoge mit Witz, scharfzüngig, handlungsreich ohne Übertreibung und dennoch harmonisch nachvollziehbar! Bienzle nicht zu vergessen :) Sehr gut. Ich werde diesen Tatort und sein Team nicht vermissen. Einzig Kommissariatsleiter Stich (Thorsten Merten) hat mich in seiner Rolle überzeugt und ich könnte mir vorstellen, dass er der zukünftige Sidekick von Kira Dorn sein wird. Schade, ich habe den WeimarTatort mehr oder weniger immer sehr gerne gesehen….. ich glaube ich schaue Tatort einfach gar nicht mehr. Mir hat dieser Tatort sehr gut gefallen. Eins nach dem anderen. Beste Kamera mit überraschenden Blickwinkeln und Liebe fürs Detail. Was soll man dazu noch sagen???? Im "Tatort: Der feine Geist" erwartet die Zuschauer eine riesige Überraschung. Wenigstens hätte Tschirner am Ende schießen sollen. Hartes Ding, toll umgesetzt, Seltenheitswert. Kann mir mal jemand erklaeren, warum Lessing getoetet wird, und wann das passiert? Bei dieser Folge hatte ich mehrfach Tränen in den Augen, so hat mich das berührt – speziell auch als Lupo da am trauern war. Wortwitz wie immer, vielleicht ein bisschen zurückgenommener, Zitate von Lessing und doch kommt da plötzlich diese heftige Wende. War das jetzt „Weimar weiterentwickelt“? Hubert und/ohne Staller sind so auch konzipiert worden und ist auch prima so. Habe seit langer Zeit mal wieder einen angeschaut und bin komplett enttäuscht worden. Im Schock ergänzt sie die Realität um Lessing, der die Klappe auch nicht schließt, nicht schließen kann, als „Geist“. Und vorallem keine richtige Träne von Frau und Kind??? Kerstin Brune, Angestellte der Firma – Jördis Trauer Bin immer noch geschockt und bitte den mdr und Ulmen inständig Lessing weiterleben zu lassen und diese Folge als Alptraum von Kira darzustellen. Tatort Weimar "Der feine Geist": Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) in der Parkhöhle. „Tatort: Der feine Geist“ // Deutschland-Start: 1. Hört der Schei.. denn niemals auf ? Ich denk mal das Sie garnicht mehr in der lage gewesen wäre richtig zu ermitteln. Wir sollten in diesen Zeiten doch er offen durchs Leben gehen und nicht in so einer Geisterwelt. Nach den Vorschuss-Lorbeeren – unter Anderem auch hier – bin ich etwas enttäuscht. hab´mich soeben noch für die Vergabe von 2 Sternen durchringen können , aufgrund der wenigen gefälligen Szenen – also von A bis Z reingezogen Fazit : insgesamt doch etwas sehr enttäuschend , gerade wenn man im Prinzip irgendwie Weimar TO Liebhaber ist bzw.war – da kam in der Vergangenheit auch schon weitaus besseres @Sabine – sich diesen Streifen 2 mal reinzuziehen , um die Handlung richtig zu verstehen ??????? Christian Ulmen habe ich bisher immer als Schauspieler sehr geschätzt, aber mit den Tatort Folgen die er gedreht hat wurde ich nie richtig warm. An cosmobobbo: Kira wollte den Tod ihres Mannes nicht wahrhaben bzw. Den Inhalt kannte ich vorher nicht. Erst im Krankenzimmer merkt es der Chef. Aber es geht mir halt furchtbar auf die Nerven. Zum Ausnüchtern ein guter Krimi an Neujahr, den man aber nochmal vollkommen nüchtern gucken sollte! Filme sollten auch starke Gefühle auslösen – das ist gelungen – Danke, Super! Nein, ohne einen lebendigen Lessing, das geht gar nicht. Oder? War dann eine ziemliche Überraschung, dass Lessing tot ist hätte ich nicht gedacht… Aber immerhin könnte man künftig wieder Tatort Weimar gucken und Nr. So kommt der Zuschauer Ja, bei dieser Folge werden sich die Kommentare, die Meinungen sicher spalten, wie bei kaum anderer. Als kurze, humorvolle Ablenkung hat auch Lupo wieder vollkommen seinen Zweck erfüllt. Es bleibt für mich also nur die Frage nach dem Warum? Da fragt man sich was sich Regisseur und Drehbuchautor dabei gedacht haben. Schade ist natürlich, dass das Duo Tschirner/Ulmen nicht mehr existent ist. Was braucht man für einen guten Tatort? Aus demselben Grund schaue ich auch lieber Serien wie „Mord mit Aussicht“. Einfach nur gute Krimis!!!!! Leider scheinen etliche Foristen mit zu wenig Feinsinn, Humor oder Geist ausgestattet zu sein, um die Gesamtkomposition intellektuell zu erfassen. Also lasst ihn wieder auferstehen (war alles nur ein Traum). Hälfte des Films nicht völlig überstrahlen. Die neue Folge „Der feine Geist“ setzt diesen Stil fort. Der feine Geist? Das Beste ist höchstens noch der Soundtrack… Das Duo zählt zu den absoluten Lieblingen von meiner Frau und mir! Alles wieder auf Anfang? Weil sie sich einfach nicht so Ernst genommen hat. Dann wird Tatort Geschichte gewesen sein. Keine guten Tage für die Weimarer Polizei. All jenen Recht geben möchte ich denen, die ,langsam‘ von Lupo genervt sind. Die Handlung in zwei Sätzen Mitarbeiter einer Security-Firma werden bei Raubüberfällen und in einem Zoo für seltene Tiere erschossen, das Motiv ist Rache. Der Film hat mich sehr amüsiert und ich kann mir vorstellen die Handlung bei einem eventuell 2. Durch die überraschende Ernsthaftigkeit, fand ich den Tatort sehr gut und hoffe, dass die nachfolgenden Folgen nicht wieder zum Schema der albernen Geschichten über Bankrott gehende Thüringer (Familien-) Unternehmen zurückkehren. War das Anschauen einen Sonntagabend wert? Die Tatort-Doppelfolge zum 50. Dorn ohne Lessing kann ich mir auch schlecht vorstellen. Zitat: Aber kann auch verstehen wenn die Schauspieler nen anderen Weg einschlagen wollen. so gut wie die Münsteraner. Der erste “Tatort” des Jahres entführt die Zuschauer einmal mehr nach Weimar. Lessing als Geisterkommissar fände ich ziemlich albern, es reicht schon, dass der Chef geht. Hut ab! Sehr spannend, für mich fesselnd und am Ende unglaubliches Staunen und todtraurig. besten Dank! Eine der besten Tatortgeschichten auch dank der Musik. Aber da halt Lessing als Gegenpart weitgehend ausgefallen ist, ist das dennoch um so deutlicher geworden. Wie tief kann eigentlich der „Tatort“ noch sinken? Dann eben besser auf Rosamunde P. umschalten (oder sich die beiden Schlaftabletten aus München ansehen, da wäre ein Ende übrigens überfällig). Das Feuilleton braucht Sie! Das eigentlich Unerklärliche ist, wie viele hier die eigentliche Krimistory nicht verstanden haben. Aber das nicht erst seit diesem Tatort. Meine 15-jährige Tochter hat furchtbar um Lessing geweint. Insofern hat der Tatort für mich alle Anforderungen erfüllt. Steht zu befürchten, dass demnächst dann Dorn alleine als „einsame und harte, taffe Superfrau“ ermitteln wird, wie so oft überall zu sehen. Es war reine Zeitverschiebung und unnötiger Stromverbrauch. Und wie. Zwei Männer vom Sicherheitsdienst sind tot, ein weiterer lebt nach einem Kopfschuss hirntot weiter – und Lessing wird zum Gespenst. Hatte bisschen was von Rocky Mysty Purple Ghost – What about the fucking Officer? Das wird mir eine Warnung sein……. Ist es so schwierig, den Ton verständlich abzumischen? Kann ein TO nicht in der Abfolge logischer Handlung erfolgen und dennoch spannend sein? | Tweet Inhalt der Tatort-Folge „Der feine Geist“. Wenigstens hatten die Darsteller einen Text und die Kameraführung Leider war er in den letzten Folgen auch schon eher Beiwerk für Dorn. Im Tatort das Gute nicht zu erkennen, lässt schon entsprechend auf einen Mangel bestimmter Kompetenzen hindeuten, das reicht dann doch auch, echt! Ist der Tod von Lessing gleichzeitig auch der Abschied seines Darstellers Ulmen vom »Tatort«? Unglaubwürdig und ärgerlich. „Der Titel „Der feine Geist“ straft den Inhalt echt Lügen. Drehbuch, Handlung, Regie, Schnitt und schauspielerische Darstellung nicht zum Aushalten! Ich kann mich meinem Vorredner anschließen. Stich kündigt, Lessing wird angeschossen und Geldboten einer Sicherheitsfirma leben gefährlich in der Goethe-Stadt. Sollte Ulmen als „Geist“ zurückkehren, war es das für mich. Noch eine Frage(sorry, off-topic, aber nicht off-Thread) an einige Forist*Innen und Kritiker*Innen: !Völliges Durcheinander, man konnte ihn nicht verfolgen! Dieses Ende ist wohl als das überraschendste und großartigste Filmende der amerikanischen Filmgeschichte bekannt. Habe mich schön auf die falsche Schiene lenken lassen und wurde zeitversetzt eines Besseren belehrt. Warum Dorn nun den toten Lessing sieht bleibt dahingestellt, aber es waren viele Ideen enthalten, es war spannend, verwirrend, bedrohlich, stellenweise sehr humorvoll (und weniger mit der dicken Keule als sonst manchmal). Er wird seinem Namen gerecht. Was macht einen Tatort aus? Schwere Kost … Als Kira Dorn aus der Parkhöhle steigt, macht sie die Klappe hinter sich nicht zu, sondern lässt sie für Lessing offen, der aber schon tot ist. Laut „Tatort“-Redaktion stammt die Idee, dass sich Lessing, nachdem ihn eine Kugel getroffen hat, in einen Geist verwandelt, von Christian Ulmen selbst. Sehr sehr bitter – ich kann nur den Kopf schütteln über diese merkwürdige Folge. Parallelen zu „Mum“ waren nicht beabsichtigt – aber denkbar. Der Sonntagabend wird leider von den beim MDR Verantwortlichen immer weiter verkompliziert (das fing schon mit dem Ende von Saalfeld und Keppler zu Gunsten eines „jüngeren“ Teams an). Weltklasse! zur abschließenden Frage: Alles nur Geträumt? Ja schau einer an, der Mirco hat mal ordentlich auf die Kacke gehauen. Das Ende ist nicht so selbsterklärend wie das Ende von „The Sixth Sense“. Hoffentlich wird diese Sendung nicht auch im Ausland gezeigt. Von Gunther Reinhardt 31.12.2020 - 12:30 Uhr Danke für den Mut! Ne, das gefällt nicht. Einschaltempfehlung mit 3 Sternen. „Glauben tun wir das, was unser Bewusstsein nicht erklären kann “ , falls ich Kira da richtig verstanden habe. Ich frag mich wie das sein kann das die Frau Dorn das erst am Schluß richtig mitbekommt das Ihr Mann Tod ist???? ist das also common sense ? Kommissar Lessing ist Geschichte. Übrigens gefällt mir auch der Humor! Weder spannend noch witzig. Wir wollen keine Geister, Übersinnliches und keine Spinner wie die Nuschel Til! Lessing und Dorn waren für mich die letzten Jahre ein absolutes Highlight – dieser „Abgesang“ war derart tragisch – ich bin fassungslos! Drehbuch ein Mist, Regie, Schnitt, Handlungsabfolge und schauspielerische Leistung nicht zum Aushalten! Ich bin beeindruckt. Seit jeher hat der Thüringer Tatort mit seinen drittklassifizierten Schießbudenfiguren grandios ins Klo gegriffen.