Firmenjubiläum

Liebe Julia,
im Namen des gesamten Teams möchten wir dir von Herzen zu deinem 10-jährigen Firmenjubiläum gratulieren! Es ist eine große Freude und Ehre, diesen besonderen Meilenstein gemeinsam mit dir zu feiern. 

Du bist für uns nicht nur eine äußerst geschätzte Kollegin, sondern auch eine wertvolle Freundin. 

Vereinsunterstützung 2023

Reitsportanlage Harm:
"Wir sind von nun an perfekt im Vereinsoutfit ausgestattet! Von Jacke, Gilet, Hoodie, Poloshirt, Kapperl, Schabracke, Fliegenhaube und Abschwitzdecke ist alles dabei! 


Vielen Dank an die großzügigen Sponsoren Gruber Transport & Logistik und an KWT-Logistik."

Vereinsunterstützung 2022

TSU Förthof Hafnerbach:
Durch den Neubau unseres Vereinsgebäudes, waren die letzten beiden Jahre sehr arbeitsintensiv für den Verein. Auch kostenseitig gibt es immer wieder Herausforderungen bei der Beschaffung der Inneneinrichtung und Elektrogeräten.

Deswegen sind wir besonders dankbar wenn wir hier Unterstützung bekommen.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Peter Hackl und B&W - das energie optimal für den tollen Fernseher in unserer Kantine bedanken sowie bei Josef Teufl und KWT-Logistik für die Kaffeemaschine, Waschmaschine, den Trockner und den Staubsauger. Das hilft uns enorm weiter - vielen vielen Dank! 

Neue Photovoltaikanlage

 

Mit der Errichtung einer neuen Photovoltaikanlage am Dach unseres Kühlhauses werden neben den gesamten Kühlanlagen und Büros auch unsere E-Tankstallen für die Elektro-Firmenautos mit klimafreundlichem Storm versorgt. Aufgrund des eigenproduzierten Stromes ergibt sich eine starke CO2-Einsparung, was unserer Umwelt zugutekommt.

 

Geldspende für Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd:
"Eine besondere Überraschung in Form einer großzügigen Geldspende bereitete die Firma Kühlwarentransport und –Logistik GmbH (KWT) aus Prinzersdorf dem Notarztwagen für den Bezirk Lilienfeld!"

Unterstützung für die Tanzschule Prinzersdorf  

Katharina Holzweber (Tanzschule Prinzersdorf):

"Alle Jahre wieder verewige ich einer meiner Choreografien mit meinen Tanzschülerinnen vom Gemeindeverband der Musikschule Prinzersdorf auf Video. Auch heuer ist dieses Tanzvideo-Projekt wieder voll aufgegangen!  Es hat echt riesen Spaß gemacht mit einer so tollen Tanztruppe und Jascha Süss als Kameramann zusammenzuarbeiten. Danke euch  Ein großes Dankeschön gilt auch KWT-Logistik, die uns die Location zur Verfügung gestellt hat."

Wir gehen mit gutem Beispiel voran!

„Ich war Probearbeiten und es hat mir gleich gefallen“, erzählt Philipp Hammerl. Der 31-Jährige ist seit August bei der Firma Kühlwarentransport und -logistik (KWT-Logistik) in Prinzersdorf beschäftigt und kümmert sich um den Wareneingang und -ausgang sowie die Kommissionierung für Billa, Spar und Hofer. Besonders spannend findet er, dass er mit Leuten aus verschiedenen Ländern zu tun hat. „Gerade ist ein Lkw-Fahrer aus der Schweiz mit einer Ladung Eiskaffee angekommen. Im Lager tut sich immer was, das taugt mir“, sagt der 31-Jährige, der in Prinzersdorf wohnt.

Ganz leicht war es für Hammerl aber nicht, einen Arbeitsplatz zu finden. Denn er hat Epilepsie, nach einem Anfall muss er häufig in Krankenstand: „Ich fühle mich dann, als wäre ich einen Marathon gelaufen“, erklärt er. 2017 ging es ihm besonders schlecht, er hatte viele Anfälle, was sich auch auf die Psyche auswirkte. Mittlerweile hat er neue Medikamente und fühlt sich gut – auch wegen des Jobs.

“Tagesroutine ist wichtig”

Bei der Vermittlung hat Beate Wildthan, Arbeitsassistentin bei der Caritas, geholfen. Die Arbeitsassistenz ist ein Beratungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Lernschwächen. „Eine geregelte Tagesroutine ist wichtig, ebenso wie das richtige Mitarbeiter-Umfeld im Unternehmen“, weiß Wildthan. Mit KWT-Logistik arbeitet sie seit einigen Jahren zusammen. „Hier herrscht ein offener Umgang mit Menschen mit Behinderung. Und Geschäftsführer Josef Teufl stellt die Behinderung nicht in den Vordergrund“, erklärt sie. Josef Teufl beschäftigt in seinem Betrieb 75 Mitarbeiter, die sich auf Werkstatt, Lager und Fahrer aufteilen. Drei Menschen mit Behinderung arbeiten für ihn. „Für mich ist nicht wichtig, was im Lebenslauf steht, sondern, ob die Arbeit gut erledigt wird – die Leistung muss passen.“ Eine Chance gibt Josef Teufl Menschen mit Behinderung auch, weil er die Situation aus der eigenen Familie kennt. „Mein Neffe hat Epilepsie und seit er einen Job hat, ist er zufriedener“, erzählt Teufl.

Herzlichen Dank an die NÖN für den tollen Artikel, hier gehts zum Onlineartikel: http://bit.ly/2PrVB8z

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Präsentationsvideo

2012 besuchte uns ein Kamerateam von Firmenabc.at um ein kurzes Präsentationsvideo zu drehen.

Mittlerweile hat sich natürlich viel getan, aber vorenthalten wollen wir das Video trotzdem nicht